Beginn des Seitenbereichs: Inhalt
Herzgeschichten
Promotion Herzgeschichten
Steiermark Tourismus
Masterplan // 2012 wurde das Grüne Herz, das Logo der Steiermark, 40 Jahre alt. Zu diesem Anlass sollte eine Aktion gestartet werden, die die Herzlichkeit, die Natürlichkeit und den Markenkern der Urlaubsdestination Steiermark vermittelt. Zu dem sollten Urlaubsgäste und die einheimische Bevölkerung stärker an die Marke Steiermark gebunden werden.
Ausgezeichnet für: Green Panther in Silber, 2013 (infect)
Maßnahmen // Unter dem Motto "Herzgeschichten" wurden alle Steiermarkliebhaber weltweit dazu aufgerufen, ihre persönliche Steiermark-Geschichte zu erzählen. Und das auf sehr originelle Weise: Auf einer eigens eingerichteten Website konnten die Gäste ihre Erinnerungen in einen virtuellen Baum schnitzen. Je mehr Fans sich verewigten, desto höher wuchs auch der Baum, und so war bereits kurz nach Aktionsstart im wahrsten Sinne des Wortes kein Ende mehr in Sicht. Jede Schnitzkunst konnte mit einer persönlichen Geschichte hinterlegt werden und über den Facebook-Button "geliked" werden. Gestartet wurde die Aktion mit einem individualisierten Direct-Mailing an rund 10.000 Steiermarkfreunde. Die Herzgeschichten-Aktion lies eine Community entstehen, deren Mitglieder eines miteinander verbindet: ihre Liebe zur Steiermark. Es machte jedem richtig Freude, die unterschiedlichen herzerfrischenden Geschichten und Erinnerungen der Steiermarkfreunde zu lesen und selbst zu posten. Denn im Schnitt verbrachte jeder Besucher rund 6 Minuten auf der Website.
Ende dieses Seitenbereichs.
Springe zur Übersicht der Seitenbereiche.
Ähnliche Arbeiten
-
oouyes - begeistert Kunden!
Das revolutionäre Kundenbindungssystem für Handel und Tourismus.
-
Magazin Zeit für S'ICH
Für die Unternehmen der Retter-Gruppe (Hotel, Reisen, Transport, Linienverkehr, Events) plante und produzierte Mörth & Mörth 2011 ein Kundenmagazin,...
-
Meine Mission
Für die Winterkampagne 2015 der Planai durftem die eigenen Mitarbeiter in kühner „Snow-Hero-Pose“ als stolze Presenter vor die Kamera treten. Niemand...
Kontakt
-
Robert Mörth
Kopf der Köpfe
+43/50/9669 1011
-
Thomas Mörth
Initiator der Ideen
+43/50/9669 1001
-
DI Oliver Steinmann
Botschafter der Beziehungen
+43/50/9669 1027